Bahaipedia
Bahaipediaدانشنامه بهائی
Menü
Hilfe
Zufällige Seite
Letzte Änderungen
In anderen Projekten
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Datei hochladen
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiten­­informationen
Projektseite
Diskussion
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Nicht angemeldet
Diskussionsseite
Beiträge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Navigation
Navigation
Navegación
Navigation
ナビゲーション
Điều hướng
导航
Navegação
ناوبری
Навигация
Hilfe
Zufällige Seite
Letzte Änderungen
In anderen Projekten
Learn more
Weitere Informationen
Aprender más
En savoir plus
詳しく読む
Tìm hiểu thêm
了解更多
Saiba mais
یاد بگیرید بیشتر
Узнать больше
Bahá'í-Religion
Baha’u’llah
Tools
Werkzeuge
Herramientas
Outils
ツール
Công cụ
工具
Ferramentas
ابزارها
Инструменты
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Datei hochladen
Spezialseiten
Druckversion
Permanenter Link
Seiten­­informationen
Translations
Übersetzungen
Traducciones
Traductions
各言語版
Bản dịch
翻译
Traduções
به زبان‌های دیگر
Переводы

Bahaipedia:Bild des Tages/Januar

Aus Bahaipedia
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bahíyyih Khánum war die älteste Tochter Bahá'u'lláhs und erhielt von ihm den Titel "Das Größte heilige Blatt". Nach dem Hinscheiden 'Abdu'l-Bahás war sie es, die die Geschicke des Glaubens lenkte, bis Shoghi Effendi sein Erbe antreten konnte. Zeit ihres Lebens sollte sie die größte Stütze im Leben des Hüters der Sache sein und nach ihrem Tod im Jahre 1932 schrieb er: "»Nur zukünftige Generationen und Federn, fähiger als die meine, können und werden der überragenden Größe ihres geistigen Lebens würdigen Tribut zollen, wie auch der einzigartigen Rolle, die sie während so bewegter Abschnitte der Bahá'í–Geschichte spielte, und dem uneingeschränkten Lobpreis, der den Federn Bahá'u'lláhs und 'Abdu'l–Bahás, dem Mittelpunkt des Bundes, entströmte. Obgleich nicht schriftlich belegt und im wesentlichen von den meisten ihrer glühenden Verehrer in Ost und West nicht für möglich gehalten, ist der Einfluss, den sie auf den Verlauf einiger der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte des Glaubens hatte, die Leiden, die sie ertrug, die Opfer, die sie erbrachte, die seltene Gabe unerschöpflicher Zuneigung, die sie so bemerkenswert zeigte -- all das und vieles darüber hinaus so un­auflöslich mit dem Glaubensgefüge verwoben, dass kein zukünftiger Historiker der Religion Bahá'u'lláhs es ignorieren oder schmälern könnte ... Welche der Segnungen soll ich erwähnen, mit denen sie mich in ihrer nie versagenden Fürsorge in den kritischsten und aufwühlendsten Stunden meines Lebens überschüttete? Für mich, der ich so dringend der belebenden Gnade Gottes bedurfte, war sie das lebendige Sym­bol vieler Eigenschaften, die ich bei 'Abdu'l–Bahá zu bewundern gelernt hatte.«
Abgerufen von „https://de.bahaipedia.org/index.php?title=Bahaipedia:Bild_des_Tages/Januar&oldid=904“
Diese Seite wurde zuletzt am 6. April 2019 um 17:01 Uhr bearbeitet.
Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 License, sofern nicht anders angegeben.
Datenschutz
Über Bahaipedia
Haftungsausschluss
Powered by MediaWiki