Shoghi Effendi
Aus Bahaipedia
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. |

Shoghí Effendí Rabbání (1. März 1897 - 4. November 1957), besser bekannt als Shoghi Effendi, war ein Enkel `Abdu'l-Bahás. Ab 1921 wurde er durch den Willen und Testament `Abdu'l-Bahás zum Hüter der Bahá'í-Religion. Er hatte dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahre 1957 inne. Mit ihm begann und endete Institution des Hütertums.