Bahaipedia:Artikel des Tages/Februar
Aus Bahaipedia

Wie von Bahá'u'lláh bestimmt, sprechen die Bahá'ís täglich eines von drei Pflichtgebeten, die von Ihm offenbahrt worden sind. Diese Gebete ähneln den muslimischen Pflichtgebeten und sind manchmal auch unter dem arabischen Namen 'salah' bekannt (Persisch: 'namáz'). Die Pflichtgebete werden in die Richtung der Bahá'í Qiblih gesprochen, welche als Manifestation Gottes definitiert wird. Für das heutige Zeitalter bedeutet das in die Richtung Bahá'u'lláhs, dessen Körper in einem Schrein nahe `Akká bewahrt wird. Dem muslimischen Salah sehr ähnlich, beinhalten zwei der Bahá'í-Pflichtgebete Kniefälle, aber entgegen dem muslimischen Salah werden die Bahá'í-Pflichtgebete nicht in der Anwesenheit anderer gesprochen.(weiter...)