Bahaipedia:Artikel des Tages/August
Die Verfolgung der Bahai durch staatlich durchgeführte, geförderte oder geduldete Maßnahmen zielt auf eine systematische Benachteiligung und existenzielle Bedrohung von Bahai aufgrund ihres Glaubens ab. Diese Maßnahmen können Verhaftungen, Versammlungsverbote, Enteignungen, Vertreibung, Folter, Massaker und Hinrichtungen umfassen. Verfolgt wurden und werden die Bahai hauptsächlich im Iran und in einigen weiteren islamischen Staaten wie Ägypten, wo ihre Gemeinde bis heute nicht offiziell anerkannt wird und den Bahai entsprechend einem Urteil des ägyptischen Oberverwaltungsgerichts im Dezember 2006 keine Bürgerrechte zugestanden werden. Die systematische staatliche und gesellschaftliche Verfolgung ist zu unterscheiden von bloßer Feindseligkeit anderer Weltanschauungen, Ablehnung bestimmter Bahai-Lehren, Diskriminierung oder Einengung von Bahai-Tätigkeiten durch eine restriktive Gesetzgebung.(weiter...)