Persischer Bayan
Aus Bahaipedia
Der Persische Bayan ist eines der Hauptwerke des Báb, obgleich er es bis zu Seinem Hinscheiden nicht beenden konnte. Es besteht der Glaube, dass sowohl der Persische Bayan als auch sein kleiner Cousin, der Arabische Bayán, von einer anderen Manifestation Gottes beendet werden sollten.
Teile und Kapitel[Bearbeiten]
Beide Bücher sollten 19 Teile (Váhids) mit je 19 Kapiteln haben (demnach 361 Abschnitte) da diese Zahl eine besondere Bedeutung in der Bábí-Religion hatte.
Unbeendete Arbeit[Bearbeiten]
Beide Versionen des Bayán blieben unbeendet. Der Persische Bayán hatte 9 Teile und 10 Kapitel; der Arabische Bayán hatte 11 Teile. Der Kitáb-i-Íqán verfasst von Bahá’u’lláh gilt als Vervollständigung des Arabischen Bayan. [1].