Leo Tolstoi
Leo Tolstoi (oder Graf Lew Nikolajewitsch Tolstoi; 28 August, 1828–7 November, 1910) war ein bedeutender russischer Schriftsteller, der zu den größten Romanautoren der Welt zählt. Seine bekanntesten und umfangreichsten Werke, „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“, gelten als genreprägend und gehören zu den besten Romanen aller Zeiten. Tolstoi erlangte auch als Moral- und Religionslehrer Berühmtheit. Seine Philosophie der Widerstandslosigkeit gegenüber dem Bösen beeinflusste später Mahatma Gandhi.[1]
Tolstoi kannte den Bahá'í-Religion und seine Lehren und schätzte sie sehr. Im Jahr 1902 schickte Abdu’l-Baha den persischen Bahá'í Áqá Azízu'l-Jadhdháb, einen jüdischen Abstammung aus Maschhad, zu Tolstoi nach Odessa. Er verkündete Tolstoi den Glauben und beantwortete ihm zahlreiche Fragen.