Ali Nakhjavani

'Ali-Yullah Nakhjavani war vierzig Jahre lang Mitglied des Universalen Hauses der Gerechtigkeit. Er wurde im September 1919 in Haifa, Israel in eine Bahá'í-Familie hinein geboren. In den frühen 40er Jahren des 20.Jahrhunderts kehrte er in den Iran, die heimat seiner Familie, zurück und lebte zuerst in Teheran und später in Tabriz und Shiraz.
Von 1950 bis 1951 war Ali Nakhjavani Mitglied des Nationalen Geistigen Rates der Bahá'í im Iran, bis er 1951 mit seiner Familie nach Uganda zog, wo er als Lehrer arbeitete. Von 1954 bis 1961 war er Hilfsamtsmitglied für die Verbreitung des Glaubens in Afrika und von 1956 bis 1961 Vorsitzender des Nationalen Geistigen Rates von Zentral- und Ostafrika. 1961 wurde er in den Bahá'í International Council gewählt und 1963 in das Universale Haus der Gerechtigkeit.
Ausbildung[Bearbeiten]
Ali Nakhjavani erhielt seinen Bachelor of Arts mit Auszeichnung von der American University of Beirut im Jahr 1939.